<<
-
Pathophysiologie der Mitralklappeninsuffizienz
-
Die klinische Untersuchung des Herzpatienten
-
Thorax Röntgen-Aufnahmen: Wie wird verfahren?
-
Thorax-Röntgen : Normalbefunde
-
Thorax-Röntgen: Abweichende Befunde
-
Echokardiographie: gängige Anschallungen
-
Echokardiographie: Herzklappenerkrankungen und DCM
-
Das Wichtigste zu Biomarkern bei Herzpatienten
-
Herzmedikamente: Wirkmechanismen
-
Residenz Kardiologie Award 2011
-
Empfehlungen des ACVIM Consensus (part 2)
-
Die Behandlung der dilatativen Kardiomyopathie (DCM) (part 3)
-
Thorax-Röntgen: mit technischen Tipps umgehen
-
Compliance und Langzeitbehandlung: Eine dauerhafte Herausforderung
-
Duale RAAS-Blockade bei Hunden mit Herzinsuffizienz
-
Aldosteron Durchbruch bei klinischen Patienten
-
Ein neues Medikament für eine duale Blockade des RAAS von Hunde-Herzen
-
Diagnose der caninen Dilatativen Kardiomyopathie
>>
USEFUL LINKS
