Aldosteron Durchbruch bei klinischen Patienten
Dieses Modul präsentiert eine Studie, die die Inzidenz des Aldosteron-Durchbruchs bei herzkranken Hunden und dessen therapeutische Konsequenzen untersucht.
Duale RAAS-Blockade bei Hunden mit Herzinsuffizienz
Das Ziel dieser Sitzung sind die Beweise für Dual RAAS-Blockade in der Hunde Herzinsuffizienz zu präsentieren und zu erklären.
Pathophysiologie der Mitralklappeninsuffizienz
Ziel dieses Moduls ist es, die wichtigsten Mechanismen, die von einer Herzerkrankung zu Herzversagen bei Hunden führen, zusammen zu fassen.
Compliance und Langzeitbehandlung: Eine dauerhafte Herausforderung
Ziel dieses Moduls ist es Hinweise zu geben und Tipps und Tricks aufzuzeigen, die die Compliance bei Langzeitbehandlungen verbessern können.
Die klinische Untersuchung des Herzpatienten
Ziel dieses Moduls ist es, die Bedeutung der klinischen Untersuchung zur Diagnostik kardialer Erkrankungen hervorzuheben und die wichtigsten Punkte aufzuzeigen, auf die während der Konsultation zu achten ist.
Diagnose der caninen Dilatativen Kardiomyopathie
Das Ziel ist es, die verfügbaren Diagnosetests und deren Wert bei der Diagnose von dilatativer Kardiomyopathie bei Hunden zu präsentieren.
Thorax-Röntgen: mit technischen Tipps umgehen
Zweck dieses Moduls ist es, zusätzliche praktische Tipps für eine perfekte Positionierung beim Thorax-Röntgen zu geben.
Das Wichtigste zu Biomarkern bei Herzpatienten
Ziel dieses Moduls ist es, aktuelle Informationen zu den wichtigsten Biomarkern, die bei Hunden mit Herzerkrankugnen genutzt werden, zu geben
Echokardiographie: Herzklappenerkrankungen und DCM
Ziel dieses Moduls ist es, typische Bilder des Herzens bei Patienten mit Herzklappenerkrankungen oder dilatativer Kardiomyopathie zu zeigen.
Echokardiographie: gängige Anschallungen
Ziel dieses Moduls ist es, die häufigsten Anschallungen zu veranschaulichen, die zur Diagnostik von Herzkrankheiten genutzt werden.
Thorax-Röntgen: Abweichende Befunde
Ziel dieses Moduls ist es, abweichende Befunde im kardiovaskulären System und im Respirationstrakt von Herzpatienten zu veranschaulichen.
Thorax-Röntgen : Normalbefunde
Ziel dieses Moduls ist es, normale Thoraxaufnahmen zu zeigen und die physiologischen Abweichungen zwischen den Rassen zu beleuchten
Thorax Röntgen-Aufnahmen: Wie wird verfahren?
Ziel dieses Moduls ist die Bereitstellung von praktischen Ratschlägen und Erklärungen, um die Qualität Ihrer Röntgenbilder zu verbessern.
Ein neues Medikament für eine duale Blockade des RAAS von Hunde-Herzen
In diesem Modul präsentieren wir Ihnen den klinischen Nutzen und die Sicherheitsdaten des neuen Kombinationspräparates aus 2 Wirkstoffen für die Behandlung von Hunden mit Herzerkrankungen
Die Behandlung der dilatativen Kardiomyopathie (DCM) (part 3)
Ziele: Ziel dieses Moduls ist es Informationen über die Wirkmechanismen der wichtigsten Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen beim Hund zu vermitteln.
Empfehlungen des ACVIM Consensus (part 2)
Ziele: Ziel dieses Moduls ist es Informationen über die Wirkmechanismen der wichtigsten Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen beim Hund zu vermitteln.
Herzmedikamente: Wirkmechanismen
Ziele: Ziel dieses Moduls ist es Informationen über die Wirkmechanismen der wichtigsten Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen beim Hund zu vermitteln.
Residenz Kardiologie Award 2011
Ceva Santé Animale ermutigt und motiviert europäischen Studenten im Bereich der Veterinärkardiologie. Ceva hat eine Kardiologie Award auf Praktikum und Residenz Stufen für die besten klinischen Fall-Präsentation erstellt. Ziel dieses Preises ist es, Praktikanten und Bewohner wissenschaftliche Methodik und die Fähigkeit, eine professionelle qualitative Fallstudie vorbereiten zu entwickeln.